Projektbesuch Februar 2025

Unser diesjährige Projektbesuch fand im Februar statt. Unsere Vorschulkinder bereiteten uns mit einem Willkommenslied, einen herzlichen Empfang. Auch unsere Kleinsten, die erst im Januar aufgenommen wurden, sangen und klatschten schon kräftig mit. Als Erstes verschafften wir uns einen Eindruck vom Gelände, den Baulichkeiten und den Einrichtungsgegenständen und leiteten notwendige Neubeschaffungen und Reparaturen in die Wege. […]

Infobrief 2024

Liebe Freundinnen und Freunde von hope, die Lebenssituation der Menschen in Kenia ist nach wie vor sehr angespannt. Aufgrund der Inflation sind die Lebenshaltungskosten in den letzten Jahren stark angestiegen. Auch die Zahl der Arbeitslosen hat zugenommen, insbesondere unter den jungen Menschen. Die Regierung kämpft mit einer enormen Staatsverschuldung und versucht, dieser vor allem durch […]

Badische Kelter Kürnbach

Badische Kelter Kürnbach – bestens besucht…. Vergangenen Freitag war das hope-Team eingeladen bei den Landfrauen in Kürnbach. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ulrike Wanielik, folgten beeindruckende Wildlife Impressionen, stimmungsvoll untermalt mit Perkussion von Klaus Boch. Marlies Huber-Boch und Hubert Bubenitschek  berichteten über die langjährige und erfolgreiche Arbeit von hope e.V. in Westkenia. Die Veranstaltung […]

WEIHNACHTSAKTION 2024

WEIHNACHTSAKTION 2024 In diesem Jahr möchten wir unseren Familien energiesparende und sichere Herde einbauen. Durch starke Rauchentwicklung gibt es immer wieder schwere Atemwegserkrankungen und schlimme Unfälle mit starken Verbrennungen. Vor allem bei Kleinkindern, da sich die Feuerstellen offen und ungesichert im Innern der Hütten befinden. Drei Familien haben wir  bereits mit den neuen Herden ausgestattet. […]

hope bei Kerwe Kürnbach

Am vergangenen Sonntag waren wir mit unserem Verkaufs- und Informationsstand wiederum bei der Kürnbacher Kerwe vertreten. Bei „goldenem“ Oktoberwetter fanden sich zahlreiche Besucher aus nah und fern in der Hessenkelter ein, um sich auf dem Kunstgewerbemarkt über unser Projekt in Kenia zu informieren. Viele unterstützten uns durch den Kauf von afrikanischem Kunsthandwerk, das wir von […]

Projektbesuch April 2024

Projektbesuch im April 2024 Unser diesjähriger Projektbesuch fand während der kenianischen Osterferien statt. Deshalb konnten wir an den Ferien-Aktivitäten teilnehmen und trafen dort neben den Erzieherinnen und Kindern unserer Vorschule auch die älteren Schüler unseres Projekts. Die Ferienaktivitäten umfassen vormittags Nachhilfeunterricht, eine gemeinsame Mittagsmahlzeit und nachmittags sportliche musische und spielerische Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung und […]

Wir suchen Paten für neue Kindergartenkinder 2025

Die kleine Enoch (3 Jahre) und noch weitere neue Kindergartenkinder suchen noch Paten. Die Armut in unserem Gebiet in Westkenia ist unvorstellbar. Es fehlt an allem. Der Ukraine Krieg hat die Situation noch enorm verschlechtert. Ohne unser Ernährungsprogramm wären diese Kinder unterernährt. Die Familien oder Verwandten können die Kinder nicht mehr ausreichend ernähren. Wenn Ihr […]

Infobrief 2023

Liebe Freundinnen und Freunde von hope, die Lebenssituation der Menschen in Kenia hat sich aufgrund des Kriegs in der Ukraine und der angespannten politischen Lage im Land drastisch verschlechtert. Die Inflation treibt die Preise für die Grundlebensmittel und den Treibstoff in die Höhe. In den Städten kommt es zu Unruhen; die Menschen gehen trotz Demonstrationsverbot […]

Projektbesuch im März 2023

Besuch bei Großmutter Beyla Corona bedingt waren wir  nach vier Jahren zum ersten Mal wieder in unserem Projekt in Mbale. Entsprechend dicht war unser Terminplan. Neben den Besuchen im hope development centre (Kindergarten), Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen über einzelne Kinder, Angehörigenarbeit, Ernährungssituation, Unterstützung der Angehörigen, standen auch Besuche in Schulen und Ausbildungsstätten auf unserem Programm. […]

Vier neue Secondary-Schüler

Auf dem Bild seht ihr von links Modekai und Andrian mit Ihren Müttern.Seit Februar haben wir 4 neue Secondary Schüler. 2 Mädels und 2 Jungs. Auf den Bildern seht ihr sie mit neuen Schuluniformen zusammen mit ihren Angehörigen vor der neuen Internatsschule. Alle neuen Schüler in der weiterführende Schule haben sich durch hervorragende Schulnoten qualifiziert. […]