Liebe Freundinnen und Freunde von hope,
der Verein hope e.V. feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Bestehen. Es ist bemerkenswert, was unser kleiner Verein in diesem Zeitraum dank Ihrer / Eurer großartigen Unterstützung und eines hervorragend arbeitenden Teams in Kenia auf den Weg gebracht hat. 160 Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende in einer von großer Not betroffenen Region erhalten Bildung und berufliche Perspektiven, eine gesunde und regelmäßige Ernährung, gesundheitliche Vorsorge und ärztliche Behandlungen.
Die Herausforderungen sind nicht kleiner geworden: Die Lebenssituation der Menschen in Kenia ist nach wie vor sehr schwierig. Aufgrund der Inflation sind die Lebenshaltungskosten in den letzten Jahren stark angestiegen und viele Familien leiden große Not. Unsere Mitarbeiterinnen haben uns berichtet, dass viele Kinder montags häufig sehr hungrig von den Wochenenden in die Vorschule zurückkommen, weil sie zu Hause nicht genügend zu essen haben.
Auch unsere Projektarbeit ist von den steigenden Kosten betroffen. Diese konnten wir dank Eurer großartigen Unterstützung zu einem Teil auffangen. Dennoch mussten wir Maßnahmen treffen, um den Kostenerhöhungen entgegenzuwirken. Dabei haben für uns die Sicherung der Bildung an unserer Vorschule und in den Primary- und Junior Secondary- Schools, eine regelmäßige und gesunde Ernährung und die medizinische Versorgung allerdings nach wie vor höchste Priorität.
Dank Ihrer / Eurer Unterstützung konnten wir durch die Weihnachtsaktion 2024 siebzehn bedürftige Familien mit einem energiesparenden und sicheren Herd versorgen. Alle Kinder erhielten an Weihnachten ein Paket mit Lebensmitteln und Seife.
Die Schul- und Berufsabschlüsse des zurückliegenden Jahres:
- 10 Kinder haben die Vorschule abgeschlossen und sind im Januar in die Primary School gewechselt. In einer sehr schönen Abschlussfeier mit Gesang und Tanz, zu der auch die Eltern und Angehörigen eingeladen waren, haben sie ihre Vorschulzeit beendet.
- 11 neue Kinder haben wir im Januar 2025 in unserer Vorschule aufgenommen, davon suchen 4 Kinder noch einen Paten.
- Aufgrund der kenianischen Schulreform fanden im Dezember 2024 keine Hauptschulabschlussprüfungen statt. Alle Achtklässler wechselten in die neu eingerichtete 9. Klasse und absolvieren Ende dieses Jahres ihre Abschlussprüfung.
- 2 Jugendliche haben die Secondary-School mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Darauf sind wir sehr stolz. Die beiden Jungen werden von hope weitergefördert und haben im September dieses Jahres ein Studium zum Bachelor of Science in Krankenpflege bzw. zum Bachelor of Science im Gesundheitsmanagement begonnen.
- 1 junger Heranwachsender hat seine Ausbildung zum Maurer abgeschlossen.
- 2 junge Frauen haben ihre Ausbildung zur Friseurin abgeschlossen.
- 1 junge Frau hat ihr Studium in Informations- und Kommunikationstechnologie abgeschlossen.
Lilian, eine unserer Vorschullehrerinnen, hat im letzten Jahr einen Chor gegründet, mit dem sie volkstümliche und traditionelle Lieder und Tänze einübt. Er besteht mittlerweile aus 40 Kindern und Jugendlichen.
Im laufenden Jahr wurden 25 Kinder ärztlich versorgt, viele mit mehreren Folgeterminen – einige von ihnen mussten stationär behandelt werden. Erstmals hatten wir auch ein Psychologenteam in unserem Projekt, das mit den Kindern und Jugendlichen in Gruppensitzungen die Themen Gruppendruck, Selbstbewusstsein, soziale Medien, Respekt, Verantwortung und Freundschaften behandelte. Mit Kindern aus besonders schwierigen familiären Verhältnissen wurden und werden Einzelsitzungen abgehalten.
Von unserer Projektleiterin Susan Agumba erhielten wir die erfreuliche Auskunft, dass sich unsere langjährige Projektarbeit nicht nur individuell auf die betreuten Kinder und Jugendlichen, sondern auch auf die gesundheitliche und soziale Gesamtlage in der Region positiv auswirkt:
- Aufgrund der Beschulung der Kinder und der langfristigen Bildungs- und Ausbildungsangebote hat sich die Anzahl der Teenager-Schwangerschaften verringert.
- Da unsere Sozialarbeiterinnen die Familien regelmäßig aufsuchen, können bei den Kindern Krankheiten und Entwicklungsrückstände früher erkannt und angegangen werden.
- Aufgrund der Förderung ihrer Kinder durch hope werden die Familien entlastet und haben Ressourcen frei für die Pflege und Erziehung der übrigen Kinder.
Auch im zurückliegenden Jahr waren wir bei vielen Veranstaltungen präsent und haben dabei großes Interesse und große Unterstützung für unsere Projektarbeit erfahren. Besonders erwähnen möchten wir:
- Verkaufs- und Informationsstand bei der Kürnbacher Kerwe
- Vortrag über unsere Projektarbeit bei den Kürnbacher Landfrauen
- Glühweinfest in Moni´s Reiseshop in Karlsdorf mit Losverkauf zugunsten von hope
- Missionsfrühstück in Karlsdorf
- Federseelauf des Progymnasiums Bad Buchau.
Die Hilfen, die unsere Kinder und Jugendlichen erhalten, sind nur durch Ihre / Eure Unterstützung möglich, sei es in Form einer Patenschaft, einer Fördermitgliedschaft oder durch einzelne Spenden.
Dafür bedanken wir uns sehr herzlich.
Eure/Ihre
Marlies Huber-Boch, 1. Vorsitzende
Ausblick:
- Sonntag, 26.10.2025, 11 – 18 Uhr: Informations- und Verkaufsstand bei der Kürnbacher Kerwe in der Hessenkelter
- Veranstaltung in Moni´s Reiseshop in Karlsdorf: voraussichtlich Mitte Januar 2026.
Wir werden Sie rechtzeitig in den sozialen Medien über den genauen Termin informieren.

